zwei tage im kloster.
das für meinen geschmack übertrieben große gigantomanische kreuz, das über den köpfen der medizinstudentenstudierenden wachte, die gewissenhaft kreuzchen für kreuzchen, beziehungsweise strich für strich in den lösungbogen eingetragen haben, hat hoffentlich ein bisschen glück gebracht. habe nun den schriftlichen teil des physikums des 1. abschnitts der ärztlichen prüfung hinter mir und bin doch voller hoffnung, dass es ausgereicht hat ... gibt ja leider noch keine offiziellen ergebnisse. und diskussionen über die richtigkeit der ein oder anderen frage sind bereits in diversen medizinerforen (es gibt eben für jede sorge das passende forum) entbrannt ...
es heißt also weiter: warten.
und: weiterlernen, denn die mündliche prüfung winkt schon heftigst.
es wurden dieses malzu meiner freude unheimlich viele fragen zu den männlichen geschlechtorganen gestellt. dank grey's anatomy (der fernsehserie) konnte ich lustigerweise eine davon ohne nachzudenken beantworten:
"bei einem patienten wird über einen zugang vom perineum aus die prostata operativ entfernt. hierbei kommt es zur schädigung eines nahe der prostata verlaufenden nervengeflechts. welche funktionsstörung ist dadurch am ehesten zu erwarten?
A) harnreflux aus der blase in ureter und nierenbecken
B) rektale inkontinenz
C) sensibilitätsstörung der glans penis
D) erektile dysfunktion der corpora cavernosa
E) sensibilitätsstörung des hodens (verlust der schmerzfasern)"
antowort: D) ist korrekt. wie könnte es bei grey's anatomy auch anders sein?
aaaanyway. zurück an die bücher.
ich winke aus dem sonnigen, blühenden frankfurt. p.
ps: das soll jetzt keine rechtfertigung der serie sein. eine frage von 320 ist nich so der mega schnitt ... lieber doch in die bücher schauen.
es heißt also weiter: warten.
und: weiterlernen, denn die mündliche prüfung winkt schon heftigst.
es wurden dieses mal
"bei einem patienten wird über einen zugang vom perineum aus die prostata operativ entfernt. hierbei kommt es zur schädigung eines nahe der prostata verlaufenden nervengeflechts. welche funktionsstörung ist dadurch am ehesten zu erwarten?
A) harnreflux aus der blase in ureter und nierenbecken
B) rektale inkontinenz
C) sensibilitätsstörung der glans penis
D) erektile dysfunktion der corpora cavernosa
E) sensibilitätsstörung des hodens (verlust der schmerzfasern)"
antowort: D) ist korrekt. wie könnte es bei grey's anatomy auch anders sein?
aaaanyway. zurück an die bücher.
ich winke aus dem sonnigen, blühenden frankfurt. p.
ps: das soll jetzt keine rechtfertigung der serie sein. eine frage von 320 ist nich so der mega schnitt ... lieber doch in die bücher schauen.
pia in frankfurt - 15. Mär, 11:00